Willkommen bei
 Schwitz mit Fritz

Dein Wohlfühlort für intensive Saunaerlebnisse und unvergessliche Aufgüsse
im Birkenhof am Elfenhain


Nachdem ich leider aus dem "aktiven Saunadienst" ausgeschieden bin, gibt es hier nur noch allgemeine Hinweise  zum richtigen Saunieren.  Zudem wird die Seite demnächst "offline" gehen.                                                                    


                    Jetzt auch online verfügbar: "Schwitz mit Fritz". Geschichten aus dem Wellness-Wahnsinn. Nähere Infos unter www.vorelle.de

Stressabbau und Entspannung:

Ein Saunagang hilft, Spannungen zu lösen und den Kopf freizumachen.

Mehr lesen  

Stärkung des Immunsystems

Regelmäßiges Saunieren aktiviert die Abwehrkräfte, ideal besonders in den kälteren Monaten.

Mehr lesen  

Hautpflege

Schwitzen reinigt die Hautporen und lässt den Teint frisch und gesund aussehen.

Mehr lesen  

Förderung der Durchblutung

Wechselnde Hitze- und Abkühlphasen trainieren das Herz-Kreislauf-System.

Mehr lesen  

Fieber oder Infektionen

Wärme kann den Körper zusätzlich belasten

Mehr lesen  

Herz-Kreislauf-Probleme

Vor dem Saunabesuch sollten bei entsprechenden Beschwerden ärztlicher Rat eingeholt werden.

Mehr lesen  

Schwangerschaft und Stillzeit

Hier ist es ratsam, sich zunächst beim Arzt zu informieren.

Mehr lesen  

Akute Hauterkrankungen oder offene Wunden .

Bei Beschwerden den Arzt befragen.

Mehr lesen  
Tipps für Anfänger
Erster Saunabesuch? Keine Sorge! Hier sind ein paar Tipps, um das Beste aus Deinem Saunabesuch herauszuholen:

  • Beginne langsam – Beginne in einer milderen Sauna, um Dich an die Hitze zu gewöhnen.
  • Pausen einlegen – Nach jedem Saunagang 10–15 Minuten ruhen. Dein Körper braucht Zeit zum Abkühlen und Entspannen.
  • Ausreichend trinken – Vor und nach der Sauna Wasser trinken, um den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen.
  • Auf den Körper hören – Wenn Dir zu heiß wird, einfach aufstehen und den Saunagang vorzeitig beenden. Es geht darum, sich wohlzufühlen!
  • Keine Eile – Ein Saunabesuch ist kein Wettkampf. Nimm dir genug Zeit, um die Wirkung voll zu erleben.

Fruchtig - Zitrus, Orange, Grapefruit

Wirkung: Fruchtige Düfte wie Zitrus und Grapefruit anregend, erfrischend und bringen einen Energieschub. Perfekt für alle, die sich belebt und wach fühlen möchten.

Blumig – Lavendel, Rose, Jasmin

Wirkung: Blumige Noten haben eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist. Lavendel hilft beim Entspannen, während Rose und Jasmin eine sanfte, wohltuende Atmosphäre schaffen – ideal für die Abendstunden.

Holzig – Latschenkiefer, Zedernholz, Sandelholz

Wirkung: Holzig-erdige Düfte wie Zedern- und Sandelholz wirken entspannend und erdend, fördern das Gefühl von Geborgenheit und sind besonders gut geeignet, um nach einem stressigen Tag Ruhe zu finden.

Würzig – Zimt, Nelke, Anis

Wirkung: Würzige Düfte wirken erwärmend und laden zu sinnlichen, gemütlichen Momenten ein. Zimt und Nelken passen gut in die kältere Jahreszeit und bringen das „Wintergefühl“ direkt in die Sauna.

Kräuter – Rosmarin, Minze, Eukalyptus

Wirkung: Kräuterdüfte sind klar und kräftig. Rosmarin wirkt konzentrationsfördernd, Minze erfrischt, und Eukalyptus unterstützt die Atemwege, ideal für Saunagänge bei Erkältungen oder müden Geistern.

Zitrus-Kräuter – Lemongras, Verbene

Wirkung: Eine Kombination aus belebenden Zitrusdüften und den beruhigenden Eigenschaften von Kräutern. Zitronengras und Verbene sind ideal für ein erfrischendes, klares Saunaerlebnis, das den Kopf freimacht.

Süß und Vanillig – Vanille, Tonkabohne

Wirkung: Süße Düfte wie Vanille und Tonkabohne wirken entspannend und beruhigend, umhüllen die Sinne und schaffen eine besonders wohltuende und harmonische Atmosphäre. Gut geeignet für eine kleine „Wellness-Auszeit“.

Exotisch – Kokos, Ylang-Ylang

Wirkung: Exotische Düfte wie Kokos und Ylang-Ylang haben etwas Verführerisches und bringen eine gewisse Urlaubsstimmung. Sie wirken entspannend und verbreiten eine leichte, tropische Atmosphäre.

Erfrischend und Mentholhaltig – Menthol, Pfefferminze

Wirkung: Mentholhaltige Düfte kühlen die Atemwege und haben eine stark belebende Wirkung. Perfekt, um nach einem intensiven Aufguss noch einmal tief durchzuatmen und sich erfrischt zu fühlen.

Erde und Moos – Patchouli, Moos

Wirkung: Diese erdigen Noten geben ein Gefühl von Erdung und Ruhe, oft mit leicht mystischem, beruhigendem Charakter. Patchouli und Moos eignen sich für alle, die ein intensives, naturverbundenes Saunaerlebnis suchen.

  • Auf der Rast 7, 93479 Grafenwiesen, Deutschland